Drei unserer Kameraden haben vom 15. bis 16. Mai am Brandhaus-Lehrgang der Feuerwehrschule Würzburg teilgenommen.
Unter realistischen Bedingungen und unter schwerem Atemschutz wurden in vier Szenarien unter anderem Wohnungs- und Kellerbrände mit Menschenrettung geübt.
Jeder „Brandeinsatz“ musste jeweils im Trupp (zwei Personen) abgearbeitet werden. Durch die starke Rauchentwicklung stellte dies eine große Herausforderung dar. Fast blind ging es in die Personensuche über, gefolgt von der Rettung.
Ein echter Kraftakt war das Bergen der lebensgroßen Übungspuppe mit einem Gewicht von 80 Kilogramm.
Im Lehrgang galt es zudem herauszufinden, ob Sprüh- oder Vollstrahl einzusetzen ist und welche Wassermenge für die jeweilige Brandart am besten geeignet ist. Auch die sogenannte „Mannschutzbrause“ kam bei einer simulierten Durchzündung im Kellerbrand-Szenario zum Einsatz.
Durch diese sehr realitätsnahe Übung sind die Teilnehmer nun bestens auf den Ernstfall vorbereitet und konnten Erfahrungen sammeln, die sonst nur im tatsächlichen Einsatz möglich wären.